Am Freitag, den 4. April 2025, erlebten die vierten Klassen der Grundschule Drebber einen ganz besonderen Tag in der Natur: Im Rahmen des Umwelttages ging es ins Waldpädagogikzentrum Hahnhorst, wo ein spannender Walderlebnistag auf dem Programm stand.
Mit viel Neugier und Begeisterung entdeckten die Schülerinnen und Schüler das Ökosystem Wald auf spielerische Weise. In verschiedenen Mitmachaktionen wurde deutlich, welche wichtige Rolle der Wald für Mensch und Tier spielt. Besonders eindrucksvoll war das Ernten von Birkensaft – eine echte Entdeckung für viele Kinder!
Auch die heimischen Waldtiere standen im Mittelpunkt: Geweihe mussten den richtigen Tieren zugeordnet werden – gar nicht so einfach, aber dafür umso lehrreicher. Spielerisch wurde zudem die Photosynthese erklärt, ein spannender „Zaubertrick“ mit Wasser und Spülmittel machte sogar die Transportbahnen im Baumstamm sichtbar – ein echtes Aha-Erlebnis!
Mit viel Teamgeist entstand im weiteren Verlauf ein eigenes Tipi aus Naturmaterialien – ein kleines Bauprojekt mitten im Wald, das Kreativität und Zusammenarbeit förderte.
Der Walderlebnistag war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großes Abenteuer. Die Kinder konnten Natur mit allen Sinnen erleben, Zusammenhänge begreifen und ganz nebenbei eine Menge über Nachhaltigkeit, Umwelt und das Leben im Wald lernen.






